URAUFFÜHRUNG
Igor Stravinskys „Le Sacre du Printemps“ ist ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. Nach dem Skandal bei der Uraufführung 1913 gehört es auch heute noch zu den kompromisslos modernen Werken und gilt als Herausforderung für ChoreographInnen. „Sacre“ bricht mit Hörgewohnheiten und überkommenen Traditionen, das Stück lässt niemanden kalt.
Auch die Tanzform Krump ist getanzter Widerstand. Der in der Schwarzen Community von L.A. geborene Tanzstil ist die Verkörperung von sozialer Ungleichheit, eine pulsierende Form des Ausdrucks, die roh und energetisch ist, ein kreatives Ventil für Aggression, das die Wunden von Ausgrenzung und Rassismus selbst sprechen lässt. Krump ermöglicht aber zugleich Selbstermächtigung angesichts des Gefühls von Ohnmacht gegenüber unrechtmäßig erfahrener Gewalt.
„A Human Race“ gibt der auf der Straße entstandenen Tanzform eine Bühne und ...
Weitere Informationen: