In 40 Tagen

Abenteuer Nachtfotografie im Sternenpark Westhavelland

Auf einen Blick

In diesem Workshop geht es um die Nachtfotografie. Also das Fotografieren des Sternenhimmels in Verbindung mit einer Nachtlandschaft, sprich: Astro-Landschaftsfotografie.Dazu begeben wir uns gemeinsam in eine der dunkelsten Gegenden Deutschlands um die zahlreichen Sterne auf den Kamera-Sensor zu bannen.Ich sorge dabei für einen leichten Einstieg in die Astrofotografie und führe auch gerne in das Thema der fortgeschrittenen Astrofotografie ein. Auf einer gemeinsamen Motivsuche erzähle ich Wissenswertes über den Sternenhimmel, thematisiere das Problem der Lichtverschmutzung und zeige Himmelsobjekte der Saison im Dobson-Teleskop.Nach Sonnenuntergang und bei Einbruch der Dunkelheit erscheinen bereits die hellen Sterne des Winterhimmels. Kurz nach Sonnenuntergang sind die Planeten Venus und Saturn am Westhorizont zu sehen. Dominiert wird der winterliche Nachthimmel aber vom Riesenplaneten Jupiter und auch vom rötlichen Planeten Mars, der fast die gesamte Nacht zu sehen sein wird.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Naturparkverwaltung Westhavelland
Pareyer Dorfstraße 5
14715 Havelaue OT Parey

Ansprechpartner

Tom Radziwill – Fotografie
Bernhard-Kellermann-Straße 4
14542 Werder (Havel)

Tel.: +49 (0)1575 7210516
E-Mail:
Webseite: www.radziwill-fotografie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.