Dazu begeben wir uns gemeinsam in eine der dunkelsten Gegenden Deutschlands um die zahlreichen Sterne auf den Kamera-Sensor zu bannen.
Ich sorge dabei für einen leichten Einstieg in die Astrofotografie und führe auch gerne in das Thema der fortgeschrittenen Astrofotografie ein. Auf einer gemeinsamen Motivsuche erzähle ich Wissenswertes über den Sternenhimmel, thematisiere das Problem der Lichtverschmutzung und zeige Himmelsobjekte der Saison im Dobson-Teleskop.
Nach Sonnenuntergang und bei Einbruch der Dunkelheit erscheinen bereits die hellen Sterne des Winterhimmels. Kurz nach Sonnenuntergang sind die Planeten Venus und Saturn am Westhorizont zu sehen. Dominiert wird der winterliche Nachthimmel aber vom Riesenplaneten Jupiter und auch vom rötlichen Planeten Mars, der fast die gesamte Nacht zu sehen sein wird.
Weitere Informationen: