In Kriegszeiten ist es eine Seltenheit, dass ein solcher Briefwechsel vollständig erhalten bleibt, da Feldpost oft zensiert wurde. Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der „Freien Altenarbeit Göttingen e.V.“ haben aus diesem umfangreichen Nachlass eine eindrucksvolle, einstündige szenische Lesung gestaltet. Diese Lesung regt dazu an, die gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen zu reflektieren.
Nach mehreren erfolgreichen Aufführungen in Niedersachsen und dem großen Zuspruch, den die Lesung am 26.1. im Alten Gymnasium in Neuruppin gefunden hat, wiederholen wir die Lesung nun auf Initiative des Aktionsbündnisses „Neuruppin bleibt bunt“ im Landhaus Kastanie.
Weitere Informationen: