In 31 Tagen

Archäologische Landschaften.

Auf einen Blick

Einflüsse auf Natur und Umwelt im Wandel der ZeitenDer Mensch aber auch Naturphänomene veränderten und erzeugten Landschaften.So wissen wir, dass bereits in prähistorischen sowie in historischen Epochen Menschen in die sie umgebende Natur eingriffen. Wälder wurden brandgerodet oder für Brenn- und Baumaterial abgeholzt, große Grabhügel dienten als Landschaftsmarker und im so genannten Landesausbau wurden Feuchtgebiete nutzbar gemacht.Aber auch die Natur selbst prägte Landschaften – Gletschermassen mehrerer Eiszeiten oder Abflussrinnen ihres Schmelzwassers haben besonders ins Brandenburg ihre Spuren hinterlassen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381- 410 41 12
Fax: +49 (0)3381 - 410 41 19
E-Mail:
Webseite: www.landesmuseum-brandenburg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.