In 32 Tagen

Auf den Spuren von Vicco von Bülow

Auf einen Blick

Ganz im Geiste des berühmten Karikaturisten und Humoristen lässt sich Brandenburg an der Havel bei der Stadtführung „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ kurzweilig erschließen. Diese verbindet Lebens- und Wirkungsstätten des vielseitigen Künstlers.

Am Anfang des Rundweges steht das Standesamt, wo Vicco von Bülow behördlicherseits amtlich registriert wurde. Die Spurensuche führt weiter zu seiner Taufkirche St. Gotthardt und thematisiert den Dom St. Peter und Paul. Als hier 1985 die erste Loriot-Ausstellung der DDR stattfand, entstand seine berühmte „Bundestagsrede“ aus nichtssagenden Floskeln. Später wurden viele Stationen seines Lebens mit Hilfe der Vicco-von-Bülow-Stiftung saniert, die mit einem Benefizkonzert im Brandenburger Theater gegründet wurde.

Auch die gehörnten, plattnasigen Waldmöpse mit Ringelschwänzen, die zuerst im Humboldthain am Salzhofufer „ausgewildert“ wurden, erinnern an Vicco von Bülow.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Neustädtischer Markt am Stadtrelief
Neustädtischer Markt
14776 Brandenburg an der Havel

Ansprechpartner

Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381 796360
E-Mail:
Webseite: erlebnis-brandenburg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.