Anton Bruckners Vierte Sinfonie wird „Die Romantische“ genannt – und sie klingt an manchen Stellen wie Filmmusik. Ebenso mit Klischees hat der erhabene Dom St. Peter und Paul zu kämpfen: Erinnert das große Kirchenschiff doch an Fantasy-Filme, so perfekt könnte man hier den Hof eines archaischen Königs inszenieren. Widmen wir uns also den Originalen und geben Bruckners einmalig farbigen orchestralen Gebilden den Klangraum, den er sich selber erträumte und erfüllen den Dom in seiner klaren Schönheit mit der weiten Struktur von Bruckners Kompositionsatem. Aufgeführt wird die Landpartie vom Philharmonischen Orchester des
Staatstheaters Cottbus unterLeitung seines Generalmusikdirektors Alexander Merzyn. Gekrönt wird das Konzert durch Mozarts besonders farbenprächtiges Klavierkonzert Nr. 22 in Es-Dur mit dem Weltklasse-Pianisten Martin Helmchen.
Mit: M. Helmchen, Klavier; Philh. Orchester des Staatstheater Cottbus; A. Merzyn, Leitung
Weitere Informationen: