Anton Bruckners Vierte Sinfonie wird „Die Romantische“ genannt – und sie klingt an manchen Stellen wie Filmmusik. Ebenso mit Klischees hat der erhabene Dom St. Peter und Paul zu kämpfen: erinnert das große Kirchenschiff doch an Fantasy-Filme, so perfekt könnte man hier den Hof eines archaischen Königs inszenieren. Bauwerk und Sinfonie eint eine groteske Umkehrung der Zusammenhänge: die perfekte romanische Saalkirche ist natürlich das Original, das viele Kulissen und Filmsets erst inspiriert hat, genau wie Anton Bruckners akribischer Versuch, Natur- und Jagdstimmungen einzufangen, weit vor der Zeit entstand, in der intensive innere Bilder mithilfe von Filmtechnik nach außen getragen werden. Widmen wir uns also den Originalen und geben Bruckners einmalig farbigen orchestralen Gebilden den Klangraum, den er sich selber erträumte und erfüllen den Dom in seiner klaren Schönheit mit der weiten Struktur von Bruckners Kompositionsatem.
Weitere Informationen: