In dieser Führung widmen wir uns ausgewählten Exponaten, welche als typisch weibliche Attribute oder als persönlicher Besitz von Frauen vergangener Epochen gedeutet werden.
Was können derartige Funde über das Leben von Frauen in früheren Gesellschaften oder über damals existente Geschlechterrollen aussagen?
Und inwieweit beeinflussen zeitgenössische Geschlechtervorstellungen die Auswertung des archäologischen Materials?
Diesen und anderen Fragen gehen wir bei unserer Führung durch die Dauerausstellung nach.