In 5 Tagen

Das Ewigweibliche in der Musik – 8. Symphoniekonzert

Auf einen Blick

DAS EWIGWEIBLICHE IN DER MUSIK EMILIE MAYER RETROSPEKTIVEEMILIE MAYER„Faust Ouvertüre“ETHAL SMYTHKonzert für Violine, Horn und OrchesterEMILIE MAYERSymphonie Nr. 4Dirigat: Katharina MüllnerVioline: Isabelle van KeulenHorn: Sibylle MahniModeration (Klassik für Neugierige): Dr. Alexander BuscheEs spielen die Brandenburger Symphoniker.Was für ein Abschluss für eine Konzertsaison, in der nicht nur einer Komponistin in einer umfassenden Retrospektive gedacht wurde – und auch im hiesigen Programm mit ihrer 4. Symphonie noch wird –, sondern die bewusst und vollkommen zu Recht auch den weiblichen Teil der Musikwelt ins Programm und aufs Podium hebt. Mit Emilie Mayers „Faust-Ouvertüre“ zu Beginn des Konzerts verweisen wir daher bewusst auf das Ende von Goethes Faust II, in dem ein Chorus Mysticus die folgenden bekannten Verse singt: „Das ewig Weibliche/Zieht uns hinan“. Das Weibliche leitet Faust ...

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburger Theater GmbH
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381 511 121
Fax: +49 (0)3381 511 160
E-Mail:
Webseite: brandenburgertheater.de

Ansprechpartner

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381-511 111
E-Mail:
Webseite: www.brandenburgertheater.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.