Während die Welt versucht, die Erwärmung zu begrenzen, hat sich Deutschland im Mittel bereits um fast 2°C erwärmt – weniger Frost im Winter, mehr Hitze im Sommer. Der Botanische Garten in Oldenburg hat sich vorgenommen, Modellgarten für die Zukunft zu sein und zahlreiche Anpassungen vorzunehmen. Darüber berichtet Nina Gmeiner in einem spannenden Vortrag.
In 7 Tagen
Der Klimagarten Oldenburg
Auf einen Blick
- Reiseregion Potsdam
- Potsdam
- 08.02.2023Terminübersicht
- 17:00
- +49 (0) 0331/977-1952
Während die Welt versucht, die Erwärmung zu begrenzen, hat sich Deutschland im Mittel bereits um fast 2°C erwärmt – weniger Frost im Winter, mehr Hitze im Sommer. Der Botanische Garten in Oldenburg hat sich vorgenommen, Modellgarten für die Zukunft zu sein und zahlreiche Anpassungen vorzunehmen. Darüber berichtet Nina Gmeiner in einem spannenden Vortrag.
Termine im Überblick
Auf der Karte
Universität Potsdam
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Tel.: +49 (0) 0331/977-1952
E-Mail: botanischer-garten@uni-potsdam.de
Ansprechpartner
Universität Potsdam / Botanischer Garten
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Tel.: +49 (0) 0331/977-1952
E-Mail: botanischer-garten@uni-potsdam.de
Gut zu wissen
Ort: Großer Hörsaal Botanik, Maulbeerallee 2a, 14469 Potsdam
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 €, Mitglieder des Freundeskreises frei
Kontakt:Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952