Der Kaiser lässt sich von zwei Schwindlern für viel Geld neue Kleider machen. Sie behaupten, diese besonderen Gewänder könnten nur von Personen gesehen werden, die ihres Amtes würdig und auch sehr klug seien. Eitel wie er ist, wagt der Kaiser nicht zu sagen, dass er selbst seine neuen Gewänder nicht sehen kann. Genauso geht es dem ganzen Hofstaat – niemand traut sich zu sagen, dass der Kaiser ohne Kleider vor sie tritt.
Erst bei einem Festumzug ist es schließlich ein Kind, das die Wahrheit sagt, die sich wie ein Lauffeuer verbreitet: Der Kaiser ist nackt.
Aus Angst um ihr Ansehen und ihre Stellung hatten selbst die treuesten Minister des Kaisers lieber geschwiegen: Die Wahrheit ist weniger wichtig als der äußere Schein.
Die Kasmet-Ballett-Company widmet sich dieser Parabel um die unkritische Akzeptanz angeblicher Autoritäten mit viel Ideenreichtum – ein Märchen-Erlebnis.
Weitere Informationen: