In 10 Tagen

Die Musen und die verhunzte Kunst - 3. Kammerkonzert

Auf einen Blick

Steffan Drotleff, Sprecher
MusikerInnen der Brandenburger Symphoniker


Gerade in Brandenburg an der Havel ist er eine Berühmtheit:
BEROL KAISER-REKA, der Kapellmeister aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, hat im Laufe seines Lebens zahlreiche historische und skurrile Musikinstrumente zusammengetragen, die in der Freien Musikschule Brandenburg besichtigt werden können.

Nun hat Kaiser Reka ein Buch geschrieben: „Die Musen und die verhunzte Kunst" schildert vor dem Hintergrund der Epochen des 20. Jahrhunderts die facettenreiche Geschichte der Musik-Artisten-Familie Kaiser-Reka. Ausgehend von den Großvätern, deren Wiegen in Arbeiterwohnküchen standen, die aber in völlig gegensätzlichen Umfeldern ihr Dasein bestritten, zeichnet der Autor Stationen einer Artisten-Familie nach, die in den unterschiedlichsten Gesellschafts-Systemen Mittelteilenswertes erlebte. ...

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburger Theater GmbH
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381 511 121
Fax: +49 (0)3381 511 160
E-Mail:
Webseite: brandenburgertheater.de

Ansprechpartner

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0) 3381 - 511 111
E-Mail:
Webseite: www.brandenburgertheater.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.