Eine bissige, gleichwohl lebensnahe Satire auf den Opernbetrieb selbst, einschließlich der damit verbundenen Intrigen, Liebesaffären, Erfolge und Misserfolge. Die Aufführungen entsprechen der historischen Bühnenkunst und der Ausstattung der frühen 1790er Jahre.
Max Rößeler – Lorenzo, der Direktor
Cornelius Uhle – Orlando, der Dichter
Christian Pohlers – Polidoro, der Kapellmeister
Alessia Schumacher – Fiordispina, prima buffa & Doralba, prima donna seria
Johanna Kaldewei – Merlina, prima donna giocosa
Christoph Kurzweil – Strabinio, Beschützer von Doralba
lautten compagney BERLIN
Wolfgang Katschner – musikalische Leitung
Nils Niemann – Regie