Alle „Kehlchenvögel“ besitzen ein farbiges Gefieder unterhalb des Schnabels. Sie sind etwas kleiner als der Sperling und gehören zur Familie der Fliegenschnäpper. Aber sonst unterscheiden sie sich sehr in ihrer Lebensweise und Häufigkeit.
Allgemein ist das Rotkehlchen bekannt, welches noch regelmäßig in unseren Gärten und Parks lebt und schon in der Morgendämmerung lautstark auf sich aufmerksam macht. Doch wie sieht es mit den anderen Kehlchen aus? Wie lebt das Blaukehlchen? Warum geht es dem Braunkehlchen so schlecht und welche Vorlieben und Eigenheiten hat das Schwarzkehlchen?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit unserem Experten Ralf Donat auf die Spur. Mit tollen Fotos nimmt er uns mit in die bunte Welt der Kehlchen.
Weitere Informationen: