Heute

Esprit et Liberté - Geist und Freiheit. 300 Jahre französisch-reformierte Gemeinde in Potsdam

Auf einen Blick

Vor 300 Jahren gründeten die Hugenotten in Potsdam eigene Gemeinde. Obwohl die Stadt durch das "Edikt von Potsdam" eng mit der hugenottischen Geschichte verbunden ist, siedelten sich erst spät Hugenotten hier an.
Am Anfang der französisch-reformierten Tradition stand ein Gottesdienst des Pastors Thomas LeCointe. Die Kolonie zog "Réfugiés" als Handwerker und Fabrikanten an, die mit neuen Ideen und Techniken die Wirtschaft belebten. Später prägen Hugenotten die Geschicke der Stadt als Bürgermeister, Lehrer und Mitbegründer des Potsdam-Museums. Die Ausstellung stellt die hugenottische Tradition in Potsdam anhand von einzelnen Biografien vor und zeigt das Engagement der heutigen Gemeinde.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Jan Bouman Haus
Mittelstraße 8
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)3312803773
Webseite: www.jan-bouman-haus.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.