Am Anfang der französisch-reformierten Tradition stand ein Gottesdienst des Pastors Thomas LeCointe. Die Kolonie zog "Réfugiés" als Handwerker und Fabrikanten an, die mit neuen Ideen und Techniken die Wirtschaft belebten. Später prägen Hugenotten die Geschicke der Stadt als Bürgermeister, Lehrer und Mitbegründer des Potsdam-Museums. Die Ausstellung stellt die hugenottische Tradition in Potsdam anhand von einzelnen Biografien vor und zeigt das Engagement der heutigen Gemeinde.
Weitere Informationen: