Figuren- und Tanztheater mit Livemusik
Einladend, forsch, grinsend, musizierend und grotesk tanzend: So wird der Tod als Knochenmann im mittelalterlichen Danse Macabre dargestellt. Ihm gegenüber: der zaudernde Mensch. Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod. Doch alle Entwürfe spiegeln letztlich die Unfassbarkeit dieses Moments.
Der derbe Kasper und der todessehnsüchtige Pierrot führen vor, wie der Tod überlistet werden kann.
Choreographie: Rose Breuss
Spiel, Ausstattung: Christoph Bochdansky, Michael Vogel
Tanz: Kai Chun Chuang, Damian Cortes Alberti, Marcela Lopez Morales
Livemusik: Protect Laika (Stefan Wenzel, Charlotte Wilde)
Produktion: Christoph Bochdansky (Wien), COV Compagnie Off Verticality (Linz), Figurentheater Wilde & Vogel (Leipzig)
Koproduktion mit Westflügel Leipzig Gefördert von Stadt Leipzig
Dauer: 80 Min., mit geringem englischen und deutschen Sprachanteil
Einladend, forsch, grinsend, musizierend und grotesk tanzend: So wird der Tod als Knochenmann im mittelalterlichen Danse Macabre dargestellt. Ihm gegenüber: der zaudernde Mensch. Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod. Doch alle Entwürfe spiegeln letztlich die Unfassbarkeit dieses Moments.
Der derbe Kasper und der todessehnsüchtige Pierrot führen vor, wie der Tod überlistet werden kann.
Choreographie: Rose Breuss
Spiel, Ausstattung: Christoph Bochdansky, Michael Vogel
Tanz: Kai Chun Chuang, Damian Cortes Alberti, Marcela Lopez Morales
Livemusik: Protect Laika (Stefan Wenzel, Charlotte Wilde)
Produktion: Christoph Bochdansky (Wien), COV Compagnie Off Verticality (Linz), Figurentheater Wilde & Vogel (Leipzig)
Koproduktion mit Westflügel Leipzig Gefördert von Stadt Leipzig
Dauer: 80 Min., mit geringem englischen und deutschen Sprachanteil