Filmmuseum: Knochen und Namen

Auf einen Blick

Kriege, komplexe gesellschaftliche und politische Konflikte, Klimawandel, dazu die üblichen privaten Probleme, die Fragen nach Engagement, Nähe und Distanz. Das diesjährige Programm der Perspektive Deutsches Kino ist hochaktuell, brisant und emotional. Der Schauspieler Boris beginnt, Arbeit und Realität zu vermischen und der Schriftsteller Jonathan muss sich seinen Ängsten stellen. Mit messerscharfem Witz erkundet der sehr persönliche Spielfilm Fragen um Distanz und Nähe. In Anwesenheit des Regisseurs Fabian Stumm.

Moderation: Sebastian Stielke (Filmmuseum Potsdam)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.