Filmmuseum: Ta farda - Until Tomorrow

Auf einen Blick

Die Brandenburgischen Frauenwochen sind ein einzigartiges politisches Format. In ganz Brandenburg werden mehr als 200 Veranstaltungen organisiert. Fereshteh hat ihr Studium geschmissen und träumt davon, ins Ausland zu gehen. In Teheran lebt sie mit ihrem Baby in einem Wohnblock. Von ihrem unehelichen, heimlich geborenen Kind darf niemand etwas erfahren, schon gar nicht die eigenen Eltern, die sich überraschend zu Besuch bei ihr ankündigen

Anschließend: Filmgespräch mit Anahita Safarnejad (Kollektiv Feminista Berlin) und Yasaman
Ahmadi (Filmuniversität Babelsberg)
Moderation: Susanne Foidl (Filmuniversität Babelsberg)

In Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit, der Universität Potsdam und
der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Fachhochschule Potsdam.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.