Heute

Fotoausstellung "Stiche"

Auf einen Blick

Die Fotoausstellung der Künstlerin Anke Treichel zeigt Impressionen der einmaligen Tonstichlandschaft in Zehdenick. Ihr Ursprung geht auf den großflächigen Tonabbau Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Geprägt durch die ehemalige Ziegel-Industrie entstanden ca. 60 kleine wassergefüllten Tongruben (kleine Seen), die sogenannten Tonstiche oder kurz „Stiche“.

Die Bildmotive der Ausstellung zeigen einen unvergleichlichen Naturraum an der Havel. „Stich an Stich“ reihen sich die kleinen Seen wie Perlen einer Perlenkette aneinander, deren Namen auf die ursprünglichen Besitzer der ehemaligen Ziegeleien zurückzuführen sind.

Entstanden sind fotografische Eindrücke, Beobachtungen und Momentaufnahmen verwunschener Naturszenen, die Geschichten erzählen. Sie sind Ausdruck von Zauber, Charme, Urwüchsigkeit, Wirkung, Ausstrahlung, Anziehungskraft und werden durch den spielerischen Charakter des Wassers zu Sehnsuchtsorten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stadtverwaltung Zehdenick
Falkenthaler Chaussee 1
16792 Zehdenick

Tel.: +49 (0)3307-46840
Webseite: www.zehdenick.de

Ansprechpartner

Anke Treichel

Tel.: +49 (0)173-5294078
E-Mail:
Webseite: treichel-art.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.