Die Bildmotive der Ausstellung zeigen einen unvergleichlichen Naturraum an der Havel. „Stich an Stich“ reihen sich die kleinen Seen wie Perlen einer Perlenkette aneinander, deren Namen auf die ursprünglichen Besitzer der ehemaligen Ziegeleien zurückzuführen sind.
Entstanden sind fotografische Eindrücke, Beobachtungen und Momentaufnahmen verwunschener Naturszenen, die Geschichten erzählen. Sie sind Ausdruck von Zauber, Charme, Urwüchsigkeit, Wirkung, Ausstrahlung, Anziehungskraft und werden durch den spielerischen Charakter des Wassers zu Sehnsuchtsorten.