Zu den Premieren „Die Mitbürger“ und „Woyzeck: In engem Kontakt mit dem Autorenteam entstand die Uraufführung „Die Mitbürger“. So nennt sich ein Verein, in dem fünf sehr unterschiedliche Menschen zusammengefunden haben. In einer unterhaltsamen Begegnungssituation mit dem Publikum präsentieren sie Themen und Anliegen, die ihnen auf den Nägeln brennen. Ensemblemitglieder und Regisseurin Esther Hattenbach, die zuletzt in Potsdam „Die Nashörner“ inszenierte, erzählen über das brandneue Stück und den Probenprozess. Außerdem geht es um Georg Büchners epochales Stück „Woyzeck“. Auf radikale Weise wird darin ein Mensch in den Blickpunkt gerückt, der ganz unten steht. Mit Regisseurin Annette Pullen und dem Ensemble sprechen wir über Ausbeutungsstrukturen in der Arbeitswelt, über Folgen von Demütigungen und Einsamkeit sowie über Abgründe der menschlichen Natur, die Büchner hier auslotet.