GRABEN. Erhard Scherner - Erinnerungen

Auf einen Blick

Der Berliner Erhard Scherner, 1929 geboren, sang in den dreißiger Jahren im Chor der Rundfunkspielschar des Deutschlandsenders und wirkte als Kleindarsteller in Heinz Rühmanns legendärer „Feuerzangenbowle“ mit.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs geriet der Junge als Kindersoldat in amerikanische Kriegsgefangenschaft.
Zu Beginn der Neuen Zeit in Ostdeutschland studierte er an der Berliner Humboldt-Uni Deutsch und Geschichte und promovierte. In der jungen DDR wurde Scherner Neulehrer, Parteiarbeiter und Funktionär.
Mit seiner Frau, der Sinologin Helga Scherner, lebte und arbeitete er mehrere Jahre als Verlagsmitarbeiter in China.
Die Verwobenheit seiner Biographie in die Zeitläufte, in die deutsche und in die internationale Geschichte, prägte Scherners Denken und seine Weltsicht. Sie machte ihn zum unerschütterlichen Pazifisten.
Erhard Scherner ist Lyriker, Nachdichter und Verfasser von Novellen.

Filmgespräch mit Erhard Scherner und Dokumentarfilmer Sven Boeck, Moderation: Jutta Schlott

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Haus der Natur Potsdam
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 2015535
E-Mail:

Ansprechpartner

Förderverein FÖN e.V.
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 2015535
E-Mail:
Webseite: www.foenwelt.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.