Am Abend eines trüben Novembertages 1998 trafen sich der Frontmann der Mittelalter-Folkrockband »Horch«, Songwriter und Multinstrumentalist Klaus Adolphi und der Speedfiddler Steffen Knaul im einzigen zu dieser Zeit geöffneten Laden der Halleschen Geiststraße – dem »Connoisseur« (Whisky & Cigars) – auf der Suche nach wärmenden Vorratsgetränken für den sich ankündigenden Winter. Die siebente probierte Sorte dieses Abends war ABERLOUR, ein schottischer Highland Single Malt.
Knapp drei Monate später gaben The ABERLOUR’S ihr erstes Konzert – in der Minimalversion als Duo. Nach weiteren vier Monaten spielte man im Trio mit Meff Schimetzek an den Drums als Support zu Jethro Tull auf der Naturbühne Steinbach-Langenbach – vor 4000 jubelnden (Jethro Tull!-)Fans. Ein Jahr später waren das Debütalbum »Waiting for Noah« erschienen und die ersten 100 Konzerte absolviert – von kleinen Klubs bis zu großen Festivalbühnen.
Weitere Informationen:
Knapp drei Monate später gaben The ABERLOUR’S ihr erstes Konzert – in der Minimalversion als Duo. Nach weiteren vier Monaten spielte man im Trio mit Meff Schimetzek an den Drums als Support zu Jethro Tull auf der Naturbühne Steinbach-Langenbach – vor 4000 jubelnden (Jethro Tull!-)Fans. Ein Jahr später waren das Debütalbum »Waiting for Noah« erschienen und die ersten 100 Konzerte absolviert – von kleinen Klubs bis zu großen Festivalbühnen.
Weitere Informationen: