„Ludwig Jacobs oder das verschwundene Leben“
Autorenlesung
Gelesen von Marianne Ludes
Musik: Streichquartett aus Mitgliedern der Kammerakademie Potsdam
Ein ungewöhnlicher Blick auf das 19. Jahrhundert: Der Bauernsohn Ludwig Jacobs stieg zu einem der reichsten Fabrikanten Preußens auf. Mit Alexander von Humboldt leistete er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Sklaverei, mit Peter Joseph Lenné realisierte er nahezu im Alleingang den Bau der Eisenbahn von Berlin nach Magdeburg. Mit Mut, Entschlossenheit und gelegentlichem Leichtsinn meisterte er die Herausforderungen seiner Zeit, die in ihrer Unsicherheit der Gegenwart verblüffend ähnlich ist.
Weitere Informationen: