In 167 Tagen

Internationaler Museumstag

Auf einen Blick

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Teile: Einen ortshistorischen Teil und einen Teil zur Kultur des Wäschewaschens. Im ortshistorischen Teil wird dem Besucher die geschichtliche Entwicklung und Bedeutung Petzows vermittelt. Zu sehen sind hier u.a. eine Kopie der urkundlichen Ersterwähnung (1419), das Familienwappen der Gutsbesitzerfamilie Kaehne sowie deren Stammbaum, historische Sachzeugen aus dem Ziegeleiwesen, Schautafeln und Vitrinen zum Wirken bedeutender Personen (Schinkel, Lenné, Fontane, Zelter), die Kopie der von Fontane beschriebenen sog. „Zeltertafel“ vom angeblichen Geburtshaus Carl Friedrich Zelters 1758-1832 sowie weitere Dokumente und Gegenstände. Im zweiten Teil gibt es eine Ausstellung zur Geschichte der Kultur des Wäschewaschens, angereichert mit Gerätschaften und Maschinen sowie einer kleinen Gemäldegalerie zum Thema "Wäscherin/Waschfrau". Am Museumstag gibt es Kaffee und Kuchen sowie Live-Musik. Spenden gern, Spendenkasse im Waschhaus.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Waschhaus am Haussee
Zelter Strasse 1 (nur für Navi-Orientierung)
14542 Werder (Havel) OT Petzow

E-Mail:
Webseite: www.petzow-online.de

Ansprechpartner

Heimatverein Petzow e.V.
Fercher Strasse 50b
14542 Werder (Havel) OT Petzow

Tel.: +49 (0) 3327-668379
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.