In 56 Tagen

Internationaler Museumstag: Führungen im Großen Waisenhaus zu Potsdam

Auf einen Blick

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam beteiligt sich am Internationalen Museumstag und lädt an diesem Tag herzlich auf das Stiftungsgelände ein. Erfahren Sie mehr über die knapp 300-jährige Geschichte dieser ganz besonderen Stiftung, die König Friedrich Wilhelm I., auch bekannt als Soldatenkönig, zunächst nur für die Kinder seiner Militärangehörigen gründete. Das Große Waisenhaus zu Potsdam ist heute das größte barocke Ensemble der Landeshauptstadt.

Welche Heldentaten vollbrachte Eleonore Prochaska, die Jeanne d’Arc Preußens? Was hat das Weihnachtslied „O Tannenbaum“ mit dem Potsdamer Waisenhaus zu tun? Und wann baute Gontard den berühmten Monopteros samt goldener Caritas im Waisenhaus-Ensemble, noch heute ein Wahrzeichen Potsdams? In unseren Führungen (jeweils 11, 13 und 15 Uhr) geben wir Antworten darauf und informieren Sie über Ursachen und Gründe für die Errichtung des Großen Waisenhauses im Jahr 1724.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam
Breite Straße 9a
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331281460
Webseite: www.stiftungwaisenhaus.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.