In 109 Tagen

Iphigenie in Aulis I Oper von Christoph Willibald Gluck

Auf einen Blick

Oper in drei Akten
Aufführung in deutscher Sprache

König Agamemnon ist verzweifelt. Er soll seine Tochter Iphigenie opfern – erst dann wird der Wind die griechische Kriegsflotte nach Troja tragen. Folgt er dem Gebot der Götter oder siegt die Liebe zum Kinde? Will er ein guter Vater oder ruhmreicher Kriegsherr sein? Vielleicht hat Iphigenie aber auch ein Wörtchen mitzureden. Und dann ist da noch ihr Verlobter Achilles, der vielleicht mutigste aller Helden …

Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787) war seiner Zeit voraus: Er verknüpfte die Musik eng mit der Handlung und räumte Natürlichkeit und psychologischer Tiefe hohen Stellenwert ein. Die »Iphigenie«, 1774 in Paris als »Iphigénie en Aulide« uraufgeführt, ist die erste seiner französischen Opern, in denen er seine Reformen umsetzt. Ja, er war ein Revolutionär: Seine musikdramatische Sprache sollte die Operngeschichte maßgeblich prägen – vor allem Richard Wagner.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schlosstheater Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg

Tel.: +49 (0) 33931 721 0
Fax: +49 (0) 33931 721 13
E-Mail:
Webseite: schlosstheater-rheinsberg.de

Ansprechpartner

Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schloßanlage
16831 Rheinsberg

Tel.: 033931 721 17
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.