Massentourismus. Was trotzdem jedes Jahr immer mehr Menschen nach Island zieht, ist die
grandiose, ungebändigte Naturlandschaft – die enge Nachbarschaft von riesigen Gletschern
und rauchenden Vulkanen, vom ewigen Eis und heißen Quellen, von monotonen Lava- und
Schotterwüsten und grün bemoosten Tälern, von unzähligen Wasserfällen und teils
zerklüfteten, teils sandigen Küsten.
Halldór Laxness, der mit dem Nobelpreis geehrte große isländische Erzähler, meinte einmal, in
seinem Land spüre man noch, wie die Erde sich drehe, wie sie lebe ...
Referent: Roland Marske, Reisereporter und Fotograf
Weitere Informationen: