In 16 Tagen

Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk

Auf einen Blick

„Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ handelt von den letzten Stunden eines jungen Mannes im Jahr 1981. Nach einem Verhör durch die Stasi wird er tot aufgefunden. Was ist geschehen? Der Tod des 23-jährigen DDR-Oppositionellen Matthias Domaschk am 12. April 1981 in einem Stasi-Gebäude in Gera ist bis heute nicht endgültig geklärt. Der Journalist und Autor Peter Wensierski schildert den Fall in seinem Buch "Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk" minutiös. Er hat dazu Tausende Seiten Stasi- und Polizei-Akten, Tagebücher und Briefe ausgewertet sowie Gespräche mit 160 Zeitzeug*innen und 30 ehemaligen Stasi-Mitarbeiter*innen geführt.

In unserer zweistündigen Veranstaltung wird der Autor aus seinem Werk lesen und Videomaterial zeigen. Im Anschluss möchten wir mit ihm und Ihnen über das Buch ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Gut Zernikow - Historischer Gartensaal
Zernikower Straße 40
16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

Webseite: gut-zernikow.de

Ansprechpartner

Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
Jägerstr. 2
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-87000801
E-Mail:
Webseite: boell-brandenburg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.