In 8 Tagen

Jordi Savall: Die Sklavenrouten

Auf einen Blick

500 Jahre Weltmusikzwischen Afrika, Europa und AmerikaEuropas kulturelle Hochblüte wurde erkauft mit der Verschleppung und Versklavung von Millionen Menschen. Der transatlantische Sklavenhandel ist ein Menschheitsverbrechen, dessen Folgen uns bis heute umtreiben. Musiker:innen vierer Kontinente forschen gemeinsam nach den Spuren der Geschichte im kollektiven Gedächtnis der Musik, die dem Leid eine Stimme gibt, der Verzweiflung trotzt und gegen alle Widerstände die Lust am Leben feiert.Alte-Musik-Legende Jordi Savall, von der UNESCO als »Künstler für den Frieden« geehrt, erzählt mit seiner hochklassigen internationalen Musikerschar eine verstörende Geschichte von tödlicher Verstrickung und lebendiger Verflechtung der Kulturen.________Das Orchester wird unterstützt von Institut Ramon Llull und Generalitat de Catalunya, Departement de Cultura.Dies ist eine Veranstaltung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Alter Markt
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-28 888 28
Fax: +49 (0)331-28 888 29
E-Mail:
Webseite: www.musikfestspiele-potsdam.de

Ansprechpartner

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Wilhelm-Staab-Str. 10/11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-28 888 28
Fax: +49 (0)331-28 888 29
E-Mail:
Webseite: www.musikfestspiele-potsdam.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.