In 19 Tagen

Kaiserin Auguste Victoria im Neuen Palais

Auf einen Blick

Führung zum Geburtstag der Kaiserin mit Schlossleiter Jörg Kirschstein, SPSG

Am 22. Oktober 1858, vor nunmehr 165 Jahren, wurde Auguste Victoria als Prinzessin von Schleswig-Holstein geboren. Durch ihre Eheschließung mit Kaiser Wilhelm II. avancierte sie zur ersten Dame des Kaiserreiches. Sie nahm somit den höchsten gesellschaftlichen Rang Deutschlands ein und war über drei Jahrzehnte von 1888 bis 1918 der Mittelpunkt des Kaiserreiches. Sie erlebte dessen Aufstieg und Untergang als Folge der Revolution 1918. Ihr ausgeprägtes karitatives Engagement brachte ihr den Namen „Kirchenjuste" ein. Das Neue Palais war ihre bevorzugte Residenz, hier lebte sie mit ihrem Mann Wilhelm II. und sieben Kindern mehrere Monate im Jahr.

Anlässlich des Geburtstages der Kaiserin berichtet Jörg Kirschstein bei einem Gang durch ihre Wohnung und den Privatgarten von einem fürstlichen Lebensweg, in dem sich die Brüche des 20. Jahrhunderts auf eindrucksvolle und gewissermaßen tragische Weise widerspiegeln.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Webseite: www.spsg.de/neues-palais

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.