In 21 Tagen

KAPmeets: Erfindungskraft

Auf einen Blick

KAPmeets Julia Fischer und Lena Neudauer mit Werken von Corelli, Schnittke und SukSchnittkes Concerto grosso Nr. 1 ist ein polystilistischer Mix aus zugänglicher Klaviermusik, Tango-Rhythmen und Moderne in barocker Konzertform. Zu erkennen sei ein „garantiert authentische[r] Corelli (Made in UdSSR) und de[r] Lieblingstango meiner Großmutter”, so Schnittke. Julia Fischer und Lena Neudauer, zwei große Namen am internationalen Geigenhimmel, haben schon lange den Wunsch, dieses Werk gemeinsam aufzuführen – im Rahmen der neuen Reihe KAPmeets feiern sie nun Premiere! Mit seiner Streicherserenade, die Josef Suk noch als Student schrieb, bezieht er sich einerseits auf die musikalischen und ästhetischen Vorstellungen seines damaligen Lehrers Antonín Dvořák, andererseits schuf er ein hinreißendes Werk voller Erfindungskraft, das bis heute ein wesentliches und nicht mehr wegzudenkendes Beispiel für die Gattung ist.Nachgespräch (inkl. Getränk) mit den Küsntler*innen des Abends

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Nikolaisaal Großer Saal
Wilhelm-Staab-Str. 10-11
14467 Potsdam

Tel.: 03312888828

Ansprechpartner

Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str.11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-2370527
E-Mail:
Webseite: kammerakademie-potsdam.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.