In 142 Tagen

KAPmodern: "Ööööö" - das Kapital der Kunst

Auf einen Blick

„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Ein allseits bekanntes Zitat, auf ewig mit der Kunst von Joseph Beuys verknüpft. Was ist überhaupt Kunst? Wenn uns die Kunst verlässt, wird es leer und kalt zwischen den Menschen. Das Grundrecht auf Bildung jedes einzelnen Menschen hat Beuys wider aller Alltagsgesetzmäßigkeiten eingefordert. Grund genug, seinen Ideen eine Bühne zu geben und mit aktuellen Kombinationen Kunst wirken zu lassen und erfrischendes Hören zu erleben. Die Komponist*innen des Abends eröffnen uns neue Hörräume: die Isländerin Anna Thorvaldsdottir als zarte Klangzauberin, der Amerikaner Elliot Carter mit seinen tiefgehenden, humorvollen Kompositionen, die Künstlerkollegen Mauricio Kagel und John Cage als Impulsgeber, eng mit Beuys und dessen Generation verbunden sowie der deutsche Komponist und Performer Moritz Eggert mit seiner provokanten Musiksprache.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Nikolaisaal Foyer
Wilhelm-Staab-Str. 11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 – 28 888 28

Ansprechpartner

Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str. 11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 / 23 70 527
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.