Georg Hermann (1871-1943) beschrieb in zahlreichen Romanen auf wunderbare Weise das Berliner „Milljöh“, bis er 1933 ins Exil gehen musste und 1943 von den Nazis nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde. Die „kleinen Leute“ sind seine Helden, so auch der Friseurgehilfe Emil Kubinke. Er ist ein stiller und unauffälliger Mensch, der von sich sagt, er sei nicht stark genug, nicht roh genug für dieses Berlin. Herrmann erzählt, wie sich dieser sanfte und liebeshungrige Kubinke zwischen drei Dienstmädchen nicht entscheiden kann, wie er sich endlich mit der rotblonden Pauline mit den Rehaugen verlobt und am Horizont ein bescheidenes Glück erscheint, er dann aber von den beiden anderen Mädchen auf Alimente verklagt wird.
In 10 Tagen
Märkische Leselust - Emil Kubinke
Auf einen Blick
- Reiseregion Potsdam
- Potsdam
- 12.02.2023Terminübersicht
- 11:00
- +49 (0)331-9811180
Georg Hermann (1871-1943) beschrieb in zahlreichen Romanen auf wunderbare Weise das Berliner „Milljöh“, bis er 1933 ins Exil gehen musste und 1943 von den Nazis nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde. Die „kleinen Leute“ sind seine Helden, so auch der Friseurgehilfe Emil Kubinke. Er ist ein stiller und unauffälliger Mensch, der von sich sagt, er sei nicht stark genug, nicht roh genug für dieses Berlin. Herrmann erzählt, wie sich dieser sanfte und liebeshungrige Kubinke zwischen drei Dienstmädchen nicht entscheiden kann, wie er sich endlich mit der rotblonden Pauline mit den Rehaugen verlobt und am Horizont ein bescheidenes Glück erscheint, er dann aber von den beiden anderen Mädchen auf Alimente verklagt wird.
Termine im Überblick
Auf der Karte
Hans Otto Theater/ Glasfoyer
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331-9811180
Webseite: www.hansottotheater.de
Ansprechpartner
Hans Otto Theater GmbH
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331-98118
E-Mail: kasse@hansottotheater.de
Webseite: www.hansottotheater.de
Gut zu wissen
Eintritt: ab 13,20 Euro