Manuel Schroeder – Concrete Delusion

Auf einen Blick

Seit 2013 erforscht er in Lettland, Belarus und Deutschland Erscheinungsformen architektonischer Hinterlassenschaften aus BETON im urbanen Raum und deren Transformationsmöglichkeiten – von den Ursprüngen des Materials über Nutzung und Verfall der Bauwerke bis hin zur Renaturierung der Umwelt.
Dabei begreift Manuel Schroeder Ruinen der Baukultur als temporäre Landschaften, erinnert an vergangene Nutzungen und verleiht den Objekten durch seine Arbeit einen neuen, künstlerischen Wert.

Mit Fotografie, Soundsampling und Video dokumentiert er Orte und Situationen. Ausgewählte BETON Fragmente versieht er mit einer UV-pigmentierten Oberflächenbeschichtung, die bei Tageslicht unsichtbar bleibt.

Erst in der Dunkelheit verwandeln sich diese Fragmente mit Hilfe von UV-Lichtquellen in grün- glühende Skulpturen und werden auch akustisch mit Soundcollagen aus ihren früheren Bedeutungszusammenhängen belebt.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kunsthalle Brennabor
Geschwister-Scholl-Straße 10-13
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)1575 3670 362
E-Mail:
Webseite: freunde-kunsthalle-brennabor.com

Ansprechpartner

Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor e. V.
Geschwister-Scholl-Straße 10-13
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)1575 3670 362
E-Mail:
Webseite: freunde-kunsthalle-brennabor.com

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.