Die Jungsteinzeit ist eine wirklich spannende Epoche, welche vor etwa 7 000 Jahren begann.
In dieser Zeit entstanden in Brandenburg erste Dörfer. Wie die frühen Ackerbauern und Viehzüchter dort lebten und arbeiteten, erfahren wir in einer kurzen Führung.
Im Anschluss widmen wir uns einem ganz besonderen Phänomen der Jungsteinzeit. Aus großen Findlingen – den Megalithen – errichtete man Großsteingräber, welche die damalige Landschaft prägten.
Wir lernen nicht nur, was es mit diesen Monumenten auf sich hat, sondern bauen eine solches Grab im Kleinformat nach.
Und da diese Anlagen echte archäologische Highlights sind, besteht die Möglichkeit, das eigene Großsteingrab für kurze Zeit im Landesmuseum auszustellen.
Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.