© Bauers, Potsdam Museum

In 50 Tagen

MKF 6 – Die Multispektralkamera aus Jena

Auf einen Blick

VORTRAG: Ein besonderer Höhepunkt unser Ausstellung ist Präsentation der originalen Weltraum-Multispektralkamera MFK 6 – eine Leihgabe aus Stiftung Deutsches Optisches Museum in Jena.
Die 1976 entwickelte Kamera vom VEB Carl Zeiss Jena war ein Meilenstein der Fernerkundung. Mit sechs Objektiven konnte sie gleichzeitig in unterschiedlichen Spektralbereichen fotografieren und dabei sogar aus über 300 km Höhe Details von zehn Metern erfassen. Die Technik der MKF-6 wurde später für die Erforschung des Kometen Halley und der Venus-Atmosphäre genutzt!

Danny Engelhardt, Stiftung Deutsches Optisches Museum stellt bei seinem Vortrag diese besondere Innovation und ihre Nutzung vor.

Preis: 6€, bis 18 Jahre frei (Das Ticket berechtigt zum ermäßigten Eintritt in die Sonderausstellung)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-2896868
E-Mail:
Webseite: www.potsdam-museum.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.