Anno domini 1410: Mittelalter in Brandenburg. Krankheiten, Hunger, Kriege und Wegelagerei. Wer sich in der Dunkelheit noch auf die engen und dunklen Gassen traut, braucht neben Schutz auch Gottes Segen.
So gehet in der Obhut eines Franziskaners durch die mittelalterliche Stadt und erfahret von Märtyrern, Schutzpadronen, Bürgern, Kranken und Siechenenden, Rathäusern. Kirchen und Klöstern. Aber seid auf der Hut und bleibt dicht beim Mönch, sonst kann arges drohen! Und haltet immer einen Taler Wegezoll bereit.
Anmeldungen sind erforderlich, Bezahlung erfolgt in der Touristinformation.
wichtige Informationen
Zeitraum: September - Oktober, jeden Freitag 20.00 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation, Neustädtischer Markt 3
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Person: 10,00 €
Kinder bis 8 Jahre frei
individuell für Gruppen (1 - 25 Personen) buchbar
Weitere Informationen:
So gehet in der Obhut eines Franziskaners durch die mittelalterliche Stadt und erfahret von Märtyrern, Schutzpadronen, Bürgern, Kranken und Siechenenden, Rathäusern. Kirchen und Klöstern. Aber seid auf der Hut und bleibt dicht beim Mönch, sonst kann arges drohen! Und haltet immer einen Taler Wegezoll bereit.
Anmeldungen sind erforderlich, Bezahlung erfolgt in der Touristinformation.
wichtige Informationen
Zeitraum: September - Oktober, jeden Freitag 20.00 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation, Neustädtischer Markt 3
Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Person: 10,00 €
Kinder bis 8 Jahre frei
individuell für Gruppen (1 - 25 Personen) buchbar
Weitere Informationen: