In 36 Tagen

Müller*innen. Lieder-Abend in zwei Teilen

Auf einen Blick

Von Paisiellos »La Molinara« über Ludwig Bergers »Rose, die Müllerin« zu Schuberts »Die Schöne Müllerin«Eine Zeitreise in einen Berliner Salon um 1815, zu Wilhelm Müller und seinen Freunden – die Vorgeschichte der Gedichte und ihre erste Vertonung durch Ludwig Berger und ein klassischer Liederabend, vorgetragen und zusammengestellt von drei Lied-Missionaren: Daniel Heide (Der Lyrische Salon, Weimar), Johannes Held (Liedfestival Sindelfingen) und Julian Prégardien (Brentano-Akademie Aschaffenburg).ROSE, DIE MÜLLERINLiederHörspiel von Johannes Held und Julian Prégardien, Musik von Fanny Hensel und Ludwig Berger. Mit Giorgia Capello, Lara Rieken, Lars Tappert, Lukas Krimmel, Johannes Held, Jana Puresič und Marite Männe, Klavier. Einführung Julien PrégardienKoproduktion des SWR mit dem Liedfestival SindelfingenDIE SCHÖNE MÜLLERINLiedzyklus von Franz Schubert. Julian Prégardien (Tenor), Daniel Heide (Klavier)

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schlosstheater Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg

Tel.: +49 (0) 33931 721 0
Fax: +49 (0) 33931 721 13
E-Mail:
Webseite: schlosstheater-rheinsberg.de

Ansprechpartner

Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage / Markt 12, Musikkultur Rheinsberg gGmbH
16831

Tel.: 03393172117
E-Mail:
Webseite: musikkultur-rheinsberg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.