In 167 Tagen

Museum Barberini: Munch. Lebenslandschaft

Auf einen Blick

Die Ausstellung über Edvard Munchs Landschaften fokussiert sich auf seine Auseinandersetzung mit der Natur. Einerseits verstand Edvard Munch die Natur als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er sie als Spiegel seiner seelischen Zerrissenheit. Munch entwickelte ein pantheistisches Naturverständnis, das er auf die norwegischen Küsten und Wälder projizierte. Die dramatischen Wetterverhältnisse in seinen Gemälden erhalten vor dem Hintergrund der aktuellen Klimakrise eine überraschende Brisanz.Rund 90 Leihgaben, u. a. aus dem Munchmuseet, Oslo, dem Museum of Modern Art, New York, dem Dallas Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart, dem Museum Folkwang, Essen und von dem Heydt-Museum, Wuppertal werden gezeigt.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-236014499
E-Mail:
Webseite: www.museum-barberini.com

Ansprechpartner

Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-236014499
E-Mail:
Webseite: www.museum-barberini.com

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.