Heute

Museum Barberini: Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst

Auf einen Blick

Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gab und in dem die rote Scheibe der Morgensonne den Brennpunkt bildet, ist sowohl Ausgangspunkt der Ausstellung als auch des Symposiums. Untersucht werden die Darstellungen der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart und ihre zentrale Bedeutung in der europäischen Kunst, sei es als Zeichen oder Personifizierung göttlicher Mächte, als handlungstreibendes Element in mythologischen Erzählungen, als Stimmungsträger in Landschaftsgemälden oder als Grundlage für die Intensivierung der Farbe in der Malerei der klassischen Moderne.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Museum Barberini
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-236014499
E-Mail:
Webseite: www.museum-barberini.com

Ansprechpartner

Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
Alter Markt, Humboldtstraße 5-6
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-236014499
E-Mail:
Webseite: www.museum-barberini.com

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.