In 255 Tagen

Musikalischer Salon: Epigraphen

Auf einen Blick

Musik aus dem goldenen Zeitalter des Fin de Siècle

Flöte und Harfe, zwei Instrumente, die oft als himmlisch und rein charakterisiert werden, die klangmalerisch und facettenreich klingen. Bettina Lange, Flötistin der KAP, hat ein Programm konzipiert, das von dem goldenen Zeitalter des Fin de Siècle mit seinen musikalisch-deutungsvollen Inschriften und der charakteristischen Klangentwicklung der Flöte erzählt. Neben Musik der französischen Komponisten Debussy und Saint-Saëns erklingen auch Werke unbekannterer, jedoch zweifellos kongenialer Zeitgenossen aus Dänemark und Tschechien, die es mit klangschönen und differenzierten Werken verstanden, ihre Musik aus dem Schatten der Großmeister heraus zu komponieren.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Palais Lichtenau
Kurfürstenstraße 40
14467 Potsdam

Ansprechpartner

Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str. 11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0))331 / 23 70 527
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.