Flöte und Harfe, zwei Instrumente, die oft als himmlisch und rein charakterisiert werden, die klangmalerisch und facettenreich klingen. Bettina Lange, Flötistin der KAP, hat ein Programm konzipiert, das von dem goldenen Zeitalter des Fin de Siècle mit seinen musikalisch-deutungsvollen Inschriften und der charakteristischen Klangentwicklung der Flöte erzählt. Neben Musik der französischen Komponisten Debussy und Saint-Saëns erklingen auch Werke unbekannterer, jedoch zweifellos kongenialer Zeitgenossen aus Dänemark und Tschechien, die es mit klangschönen und differenzierten Werken verstanden, ihre Musik aus dem Schatten der Großmeister heraus zu komponieren.
Weitere Informationen: