© Dr. Peter-Michael Bauers

In 44 Tagen

Mythos Maria: Ausstellungseröffnung

Auf einen Blick

Nur wenige andere Figuren der Kulturgeschichte haben eine vergleichbare Rezeption und Adaption erfahren wie die Gestalt der Maria. Marienfrömmigkeit verbindet Welten und schafft kulturelle Verständigungen über Religionen und Grenzen hinweg. Ab dem Mittelalter gab es in Brandenburg an der Havel ein wichtiges Marienheiligtum. Im Domschatz in Brandenburg an der Havel befinden sich bis heute sprechende Zeugnisse dieser Marienfrömmigkeit. Auch die Kunst, insbesondere der Film, hat sich dieses Themas angenommen.

Die Ausstellung möchte beide Perspektiven ins Gespräch bringen und Verbindungslinien über das gesamte heutige Bundesland Brandenburg aufweisen. Verschiedene Kooperationspartner aus den Bereichen Kultur, Bildung und Religion wirken an der Konzeption und Gestaltung mit. Mehrere partizipative Angebote für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen mit Beeinträchtigungen sind der Exposition angeschlossen.

Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober 2025 zu sehen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Dom St. Peter und Paul
Burghof
14776 Brandenburg an der Havel (Havelland)

E-Mail:

Ansprechpartner

Domstift Brandenburg
Burghof 10
14776 Brandenburg an der Havel (Havelland)

Tel.: +49 (0)33 81 / 2 11 22 10
E-Mail:
Webseite: www.dom-brandenburg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.