Die Bassklarinette ist ein Instrument, das vielen Menschen aus dem Orchester bekannt ist. Manche denken, es sei ein sehr großes Saxophon. Dabei ist die Bassklarinette ein Instrument mit enorm vielfältigen Möglichkeiten. Ihr Tonumfang ist ähnlich groß wie bei einem Violoncello. Der Klang warm und kraftvoll. Das wohl berühmteste Werk für das Instrument ist vielleicht die "Sonate für Bassklarinette und Klavier, Op.41" vom Schweizer Komponisten Othmar Schoeck. Besonders in der zeitgenössischen Musik wird die Bassklarinette dank ihrer vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten oft verwendet. So entstand auch die Idee, in Netzeband einen Kammermusikabend zu gestalten, der diesem außergewöhnlichen Instrument gewidmet ist. Dabei wird es sowohl Originalkompositionen, als auch Arrangements zu hören geben: Stücke von Eugène Bozza - Ballade, Othmar Schoeck - Sonate, Mel Bonis – Sonate, Igor Stravinsky – Suite Italienne, Jules Semler-Collery - Legende et divertissement und Astor Piazzoll
In 12 Tagen
Netzeband Kultur Bassklarinettenprojekt
Auf einen Blick
- Reiseregion Ruppiner Seenland
- Netzeband
- 14.10.2023Terminübersicht
- 15:00
- +49 (0)160-99191905
Die Bassklarinette ist ein Instrument, das vielen Menschen aus dem Orchester bekannt ist. Manche denken, es sei ein sehr großes Saxophon. Dabei ist die Bassklarinette ein Instrument mit enorm vielfältigen Möglichkeiten. Ihr Tonumfang ist ähnlich groß wie bei einem Violoncello. Der Klang warm und kraftvoll. Das wohl berühmteste Werk für das Instrument ist vielleicht die "Sonate für Bassklarinette und Klavier, Op.41" vom Schweizer Komponisten Othmar Schoeck. Besonders in der zeitgenössischen Musik wird die Bassklarinette dank ihrer vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten oft verwendet. So entstand auch die Idee, in Netzeband einen Kammermusikabend zu gestalten, der diesem außergewöhnlichen Instrument gewidmet ist. Dabei wird es sowohl Originalkompositionen, als auch Arrangements zu hören geben: Stücke von Eugène Bozza - Ballade, Othmar Schoeck - Sonate, Mel Bonis – Sonate, Igor Stravinsky – Suite Italienne, Jules Semler-Collery - Legende et divertissement und Astor Piazzoll
Termine im Überblick
Auf der Karte
Temnitzkirche
Dorfstraße
16818 Netzeband
Tel.: +49 (0)160-99191905
E-Mail: info@theatersommer-netzeband.de
Webseite: www.theatersommer-netzeband.de
Ansprechpartner
Stadt Rheinsberg - Tourist-Information
Remise am Schloss / Mühlenstraße 15 A
16831 Rheinsberg
Tel.: +49 (0)33931-34940
Fax: +49 (0)33931-349422
E-Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de
Gut zu wissen
EINZELPREIS "BASSKLARINETTENPROJEKT" NETZEBAND:
VVK 20 € erm. 15 €
AK 22 € erm. 17 €