FRANTIŠEK KMOCH
„Die silberne Elbe“ Walzer
BÉLA KÉLER
„Vom Rhein zur Donau“ Walzer op. 138
MARIAN SEBASTIAN LUX
„Die Havel“
BEDŘICH SMETANA
„Vltava“ (Die Moldau) aus „Ma vlast“ (Mein Vaterland)
RICHARD WAGNER
Siegfrieds Rheinfahrt aus der Oper „Götterdämmerung“
In einer Bearbeitung von Engelbert Humperdinck
BÉLA KÉLER
„Am schönen Rhein gedenk' ich Dein!“ Walzer op.83
JOHANN STRAUSS VATER
„Lorelei-Rhein-Klänge“ Walzer op. 154
Dirigat / Moderation: N.N.
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Nachdem wir im vergangenen Neujahrskonzert im wahrsten Sinne des Klanges die Marschrichtung für die neue Intendanz vorgegeben haben, wird nun wieder der schwungvolle Walzer in all seinen herrlichen Ausrichtungen rund um das Thema „Flüsse“ den Ton angeben. Schwungvoll reisen wir dabei von der Elbe über Rhein und Donau bis hin zu Moldau und Havel.
Weitere Informationen: