Weitere Informationen:
Heute
NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression
Auf einen Blick
- Reiseregion Potsdam
- Potsdam
- 09.06. – 05.07.2023Terminübersicht
- Ganztags
- +49 (0)331 9661256
Während die SED-Propaganda Schwedt als sozialistische Vorzeigestadt an der Grenze zu Polen bewarb, galt sie vielen Wehrdienstleistenden der DDR als ein Ort der Angst und Gewalt. Mit der Drohung „Wer nicht spurt, der kommt nach Schwedt!“ schüchterten NVA-Offiziere ihre Rekruten ein. Hier befand sich von Juni 1968 bis Mai 1990 der berüchtigte Militärstrafvollzug, in dem Tausende junge Männer unter härtesten Haftbedingungen ihre Disziplinar- und Freiheitsstrafen verbüßten. Die Zeit im „Militärknast“ hinterließ bei zahlreichen Inhaftierten bleibende Traumata und Schäden. Eine Verarbeitung des Erlebten war aber kaum möglich, da jeder Entlassene zum Schweigen verpflichtet wurde.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Termine im Überblick
Auf der Karte
Landtages Brandenburg- Foyer
Am Alten Markt 1
14467 Potsdam
Ansprechpartner
Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 9661256
Webseite: www.landtag.brandenburg.de
Gut zu wissen
Frei