In 7 Tagen

Ökofilmgespräch: Paradiese aus Menschenhand - Die Rückkehr der Moore

Auf einen Blick

Paradiese aus Menschenhand - Die Rückkehr der Moore

Dokumentation: 43 Minuten
Ein Film von Christian Heynen, 2022

In den vergangenen Jahrzehnten sind immer mehr Moorflächen verschwunden – artenreiche und einzigartige Lebensräume, die trockengelegt wurden für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Mit fatalen Folgen: Natürliche Moore sind wahre „CO2-Staubsauger“, was aber nur funktioniert, solange Moore nass sind. Werden Moore entwässert, geben sie das über Jahrtausende gespeicherte Treibhausgas wieder ab. Diesen Prozess umzukehren, haben sich Forscher:innen und Naturschützer:innen wie der „Moorpapst“ und Träger des Deutschen Umweltpreises Hans Joosten zum Ziel gesetzt. Denn ohne Moore hat der Kampf gegen Klimawandel und Artensterben keine Chance.

Anschließend Filmgespräch mit Prof. Hans Joosten, Biologe und Moorexperte der Uni Greifswald und Jonathan Etzold, Nationaler Koordinator im NABU - Projekt Life Peat Restore

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Tel.: 0331-2718112
Webseite: www.filmmuseum-potsdam.de

Ansprechpartner

FÖN e.V.
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 2015535
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.