In 173 Tagen

Offene Gärten: Garten von Kornelia und Dieter Bielecke

Auf einen Blick

Sie finden schon im Eingangsbereich und im Innenhof viele Bauelemente, wie das Eingangstor, Mauern, Türme, Treppen sowie eine künstliche Ruine, die einer Ritterzeit-Romantik nachempfunden und vom Hausherrn selbst gebaut wurden. Beim Bau des Hauses entstand durch den Aushub der Baugrube eine steil aufragende Berglandschaft hinter dem Haus, die mit Natursteinmauern und vielen Treppen befestigt und so für den Besucher und Gäste begehbar gemacht wurde. Die Bepflanzung unter hohen Bäumen mit vorwiegend einheimischen Pflanzen und Gehölzen erzeugt im Zusammenspiel mit verschiedenen Zierobjekten einen etwas märchenhaft-geheimnisvollen Wildcharakter. Somit sind Blütenpflanzen eher dezent gehalten und wirken naturnah zusammen mit Beeren, buntem Blattwerk und dekorativen Objekten. Von den romantischen Sitzecken am Teich und von verschiedenen Ebenen aus, ist der Überblick über den ca. 800 qm Garten optimal.

Zusätzliche Angebote: Kaffee und Kuchen, deftige Hausmannssuppe, Gartendekorationen

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kornelia und Dieter Bielecke
Rosenstraße 45
14542 Werder (Havel)

Ansprechpartner

Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg
Grenzweg 9
15838 Am Mellensee

Tel.: +49 (0)3377 3389587
E-Mail:
Webseite: www.open-garden.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.