Am nordwestlichen Rand von Berlin liegt dieses wunderschöne Schloss. Der Ursprung des märkischen Herrenhauses liegt im 14. Jahrhundert und damals entstand auch das schöne Tonnengewölbe. Gegründet von der Familie von Bredow, wechselte das Haus einige Male den Besitzer. 1994 nahm dann E. Frfr. v. Thüngen mit ihrer Familie das sehr baufällige Haus in Obhut.
Dies ist eine Veranstaltung der Havelländischen Musikfestspiele.
Weitere Informationen: