In 54 Tagen

Potsdamer Winteroper 2023: „Blond Eckbert“ & „Acis und Galatea“

Auf einen Blick

Die schottische Komponistin Judith Weir vertont in „Blond Eckbert“ Ludwig Tiecks Märchen von 1797, einen Klassiker romantischer Erzählkunst. In der Geschichte um Eckbert und seine Frau Berthe, die zurückgezogen in den Harzer Bergen leben, kommt im Gespräch mit einem mysteriösen Besucher das Geheimnis um Berthes und Eckberts Herkunft ans Licht. Weirs Musik ist melodisch, außergewöhnlich plastisch und ausdrucksstark. Ihre zweiaktige Oper erklingt gemeinsam mit Georg Friedrich Händels Pastorale in zwei Aufzügen „Acis und Galatea“, die auf den antiken Stoffen Ovids beruht. Mozart bearbeitete Händels Oper 1788, indem er die Instrumentierung seiner Zeit anpasste. Das Werk schildert die tragische Liebesgeschichte zwischen der Wassernymphe Galatea und dem Schäfer Acis: Nachdem sich beide nach einer Trennung endlich wiedergefunden haben, erschlägt der eifersüchtige Zyklop Polyphem Acis. Galatea verwandelt ihren toten Geliebten in eine Quelle, in deren Wasser sie auf ewig mit ihm vereint ist.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Webseite: www.spsg.de/neues-palais

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.