Potsdams Kirchen: Die Friedrichskirche Babelsberg

Auf einen Blick

Mitten auf dem Weberplatz, im Zentrum der einstigen Weberkolonie Nowawes, steht ein stattlicher Kirchenbau, der den Namen eines so gar nicht frommen Preußenkönigs trägt. Sie war geistliche Heimstatt für Menschen, die vor einer Zwangssituation aus ihrer Heimat Böhmen flohen, doch auch für Wirtschaftsflüchtlinge aus deutschen Kleinstaaten und der Schweiz. Die Ortsgeschichte Babelsbergs steht beispielhaft für gelungene Integration von Flüchtlingen in einem toleranten Land, das sich anschickte, der erste Rechtsstaat in Europa zu werden. Es wird auch eingehend über die Baugeschichte und Ausstattung berichtet, zu welcher unter anderem entmilitarisierte Gardemützenschilde gehören...

Führung: Andreas Kitschke, Architekturhistoriker

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Friedrichskirche Babelsberg
Weberplatz 1
14482 Potsdam

Ansprechpartner

URANIA Potsdam
Gutenbergstr. 71/72
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331-291741
E-Mail:
Webseite: www.urania-potsdam.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.